Dermatologie
Blutschwamm

Warum entfernen?
Ganz klar: Für ein ebenmäßiges und schönes Hautbild!
Blutschwämmchen (Hämangiome) sind kleine, meist harmlose rote Flecken oder Knötchen auf der Haut. Viele empfinden sie als störend, besonders an sichtbaren Stellen. Die Entfernung ist unkompliziert.
Wie wird behandelt?
Die Lasertherapie ist heute die häufigste und effektivste Methode. Dabei werden die betroffenen Blutgefäße gezielt mit Lichtenergie erhitzt und verschlossen, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen.
Die Behandlung ist minimal-invasiv, dauert meist nur wenige Minuten und führt selten zu Narbenbildung. Nach längerer Zeit ist meist der behandelte Blutschwamm nicht mehr sichtbar.

S-Hoope